Datenschutzhinweise für Social Media

Wir (nachfolgend auch „Büter Hebetechnik GmbH“ oder „wir“) möchten Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Social Media-Kanäle gemäß Art. 13, 14, 21 der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) informieren.

Datenschutzhinweise zu unserer Facebook-Seite

Wir unterhalten eine öffentliche Unternehmensseite (Fanpage: https://www.facebook.com/bueter.hebetechnik/) auf der Plattform Facebook, einem Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland („Meta“). Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit dem Besuch und der Interaktion mit unserer Facebook-Seite erfolgt.

1. Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO

Für die Verarbeitung sogenannter Seiten-Insights sind Meta und wir (Büter Hebetechnik GmbH, Emmener Str. 9, 49716 Meppen, E-Mail: info@bueter.de, Telefon: +49 (0) 5935/7059-0; Datenschutzbeauftragte: Carla Holterhus, E-Mail: datenschutz[at]bueter.de) gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Diese Daten werden von Meta aggregiert bereitgestellt und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen. Die vertragliche Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung („Page Controller Addendum“) finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Meta ist dabei insbesondere verantwortlich für:

  • die primäre Informationspflicht gegenüber den Betroffenen,
  • die Wahrnehmung von Betroffenenrechten gemäß Art. 12–22 DSGVO,
  • die Sicherheit der Verarbeitung.

Wir sind verantwortlich für:

  • den rechtssicheren Betrieb unserer Fanpage,
  • die Interaktion mit Nutzern (z. B. Kommentare, Nachrichten).

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  1. a) Datenverarbeitung durch Meta

Bei jedem Besuch der Facebook-Seite verarbeitet Meta Daten, wie:

  • IP-Adresse, Browserinformationen, Standortdaten, Endgeräteeigenschaften
  • Interaktionsdaten (z. B. Likes, Kommentare, Teilen von Inhalten)

Diese Verarbeitung erfolgt in alleiniger Verantwortung von Meta. Details hierzu finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy

  1. b) Datenverarbeitung durch uns (Büter Hebetechnik GmbH)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • über den Facebook-Messenger Kontakt zu uns aufnehmen,
  • öffentliche Beiträge auf unserer Seite hinterlassen (z. B. Kommentare, Bewertungen),
  • auf unsere Beiträge reagieren (z. B. Likes, Teilen).

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Öffentlichkeitsarbeit, Kundenkommunikation und Interaktion mit Nutzern. Bei bestehender Geschäftsbeziehung oder Anfrage kann zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig sein.

3. Datenübermittlung in Drittländer

Meta kann personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln. Die Datenübertragung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission nach Art. 46 DSGVO, abrufbar unter: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Meta ist zudem nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Informationen hierzu: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

4. Speicherdauer

Wir speichern keine personenbezogenen Daten außerhalb von Facebook. Daten, die auf Facebook veröffentlicht oder über den Messenger übermittelt werden, unterliegen den Speicherfristen von Meta. Sie können eigene Beiträge jederzeit selbst löschen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber Meta und uns folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Bitte beachten Sie: Nur Meta hat Zugriff auf vollständige Nutzungsdaten. Wir empfehlen daher, Anfragen direkt an Meta zu richten: https://www.facebook.com/help/contact/308592359910928

Sie können in Ihrem Facebook-Konto eigene Datenschutzeinstellungen zur Anzeige personalisierter Werbung vornehmen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

6. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unserer Facebook-Seite ist freiwillig. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet durch uns nicht statt.

8. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Facebook-Seite oder unserer Website.

Datenschutzhinweise zu unserem Instagram-Profil

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir betreiben das Instagram-Profil [https://www.instagram.com/bueterhebetechnik/] auf der Plattform Instagram, ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (nachfolgend „Meta“). Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen unseres Instagram-Profils sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich im Sinne von Art. 26 DSGVO:

Büter Hebetechnik GmbH
Emmener Str. 9, 49716 Meppen
E-Mail: info@bueter.de
Telefon: +49 (0) 5935/7059-0

Datenschutzbeauftragte:

Carla Holterhus
E-Mail: datenschutz[at]bueter.de

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  1. a) Verarbeitung durch Meta

Bei Nutzung unseres Instagram-Profils verarbeitet Meta personenbezogene Daten eigenverantwortlich, z. B.:

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten
  • Nutzungs-, Interaktions- und Profilinformationen
  • Cookies und ähnliche Technologien

Meta verarbeitet diese Daten zur Profilbildung, Werbeausspielung, Nutzeranalyse und zur Bereitstellung von Seitenstatistiken (sog. Insights). Details dazu finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy

Rechtsgrundlage: bei registrierten Nutzern: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei nicht registrierten Besuchern: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  1. b) Verarbeitung durch uns

Wenn Sie über Instagram mit uns in Kontakt treten (z. B. durch Kommentare, Likes oder Direktnachrichten), verarbeiten wir die dabei anfallenden Daten zur:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Kommunikation
  • Wahrnehmung unserer Öffentlichkeitsarbeit und Kundenpflege

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse); bei konkreter Anfrage: zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO)

Für die Verarbeitung von Seiten-Insights-Daten sind Meta und wir gemeinsam verantwortlich. Die diesbezügliche Vereinbarung („Page Insights Controller Addendum“) finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Meta übernimmt die primäre Verantwortung und verpflichtet sich, Betroffenenrechte zu wahren. Anfragen zu Insights können Sie auch an uns richten – wir leiten sie an Meta weiter.

4. Datenübermittlung in Drittländer

Meta übermittelt personenbezogene Daten in die USA und ggf. in weitere Drittstaaten. Die Übermittlung erfolgt: auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO) https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum sowie gestützt auf die Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Art. 45 DSGVO)  https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

5. Speicherdauer

Wir speichern keine Daten außerhalb von Instagram. Daten, die Sie über Instagram veröffentlichen (z. B. Kommentare, Nachrichten), können Sie jederzeit selbst löschen. Die Speicherdauer der Daten bei Meta richtet sich nach deren Datenschutzrichtlinie.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte primär an Meta: https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/

Alternativ können Sie uns kontaktieren – wir leiten Ihre Anfrage weiter.

7. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unseres Instagram-Profils erfolgt freiwillig. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht, personenbezogene Daten bereitzustellen.

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durch uns im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

9. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Hinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder rechtlicher Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets hier oder auf unserer Website.

Datenschutzhinweise zu unserer LinkedIn-Seite

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir betreiben die LinkedIn-Unternehmensseite https://www.linkedin.com/company/büter-hebetechnik-gmbh auf der Plattform von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend „LinkedIn“).

Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Büter Hebetechnik GmbH
Emmener Str. 9, 49716 Meppen
E-Mail: info@bueter.de
Tel.: +49 (0) 5935 7059-0

Datenschutzbeauftragte:

Carla Holterhus
E-Mail: datenschutz[at]bueter.de

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  1. a) Datenverarbeitung durch LinkedIn

Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten eigenverantwortlich, u. a.:

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten
  • Interaktionsverhalten (z. B. Likes, Kommentare, Aufrufe)
  • Cookies und ähnliche Technologien

LinkedIn nutzt diese Informationen zu Zwecken der Reichweitenmessung, Werbung und Marktforschung. Details finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Rechtsgrundlage: registrierte Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; nicht eingeloggte Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  1. b) Datenverarbeitung durch uns

Wenn Sie über LinkedIn mit uns interagieren (z. B. per Kommentar oder Nachricht), verarbeiten wir die dort übermittelten Daten (z. B. Name, Profil, Nachricht), um auf Ihre Anfrage zu reagieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) bei konkreten Anfragen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

3. Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO

Für die Verarbeitung sogenannter Page Insights sind wir mit LinkedIn gemeinsam Verantwortliche i. S. v. Art. 26 DSGVO. Diese anonymisierten Statistiken enthalten aggregierte Informationen zur Interaktion mit unserer Seite.

Die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen wurden in einem Joint Controller Addendum geregelt, das Sie hier einsehen können: https://www.linkedin.com/legal/l/page-joint-controller-addendum

Meta trägt die primäre Verantwortung für:

  • Wahrnehmung von Betroffenenrechten
  • Informationspflichten
  • Datensicherheit

4. Datenübermittlung in Drittländer

LinkedIn kann Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Basis der:

Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO: https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs

Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) gemäß Art. 45 DSGVO: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5448

5. Speicherdauer

Wir speichern keine personenbezogenen Daten außerhalb der LinkedIn-Plattform. Inhalte, die Sie öffentlich posten oder über Nachrichten versenden, können Sie innerhalb Ihres LinkedIn-Kontos eigenständig löschen.

Die Speicherdauer innerhalb LinkedIns richtet sich nach deren interner Datenrichtlinie.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Anfragen zu Insight-Daten richten Sie bitte direkt an LinkedIn: https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO. Alternativ können Sie sich auch an uns wenden – wir leiten Ihre Anfrage entsprechend weiter.

7. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unseres LinkedIn-Profils ist freiwillig. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten.

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen im Rahmen unserer LinkedIn-Seite keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.

9. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website sowie in unserem LinkedIn-Profil.

Stand: 04.02.2025

Nach oben scrollen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Loading