Effiziente Güteraufzüge für Industrie, Produktion, Lager und Schifffahrt
Vielseitige Aufzugslösungen für schwere Lasten und höchste Effizienz
Güteraufzüge sind die perfekte Lösung für den Transport von Waren und Lasten zwischen verschiedenen Stockwerken. Unsere Güteraufzüge, in allen Variationen und robuster, langlebiger Konstruktion, werden dazu eingesetzt, Güter und Lasten von bis zu 10 t oder mehr zu transportieren. Der Transport schwerer Gegenstände war noch nie so einfach.
Sind mehr als zwei Haltestellen anzufahren, reicht ein einfacher Scherenhubtisch nicht mehr aus; hier kommt ein Säulenheber als vereinfachter Güteraufzug zum Einsatz, um die Förderhöhe über mehrere Etagen zu erreichen. Wir beherrschen sämtliche Varianten von Aufzügen, weshalb Sie unsere Güteraufzüge, Kleingüteraufzüge und Lastenaufzüge auch auf vielen Kreuzfahrtschiffen finden, etwa für die Aufnahme von Proviant, für die Verteilung von Wäsche oder für den Bedarf des Maschinenraums.
- Investition in die Zukunft: Unsere Konstruktionen der Güteraufzüge sind für ihre Langlebigkeit bekannt und wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertige Komponenten.
- Hohe Sicherheit: Unsere Aufzugsanlagen sind auf höchste Arbeits- und Betriebssicherheit ausgelegt und erfüllen die aktuellsten Sicherheitsnormen und Maschinenrichtlinien.
- Günstige Unterhaltskosten dank wartungsarmen Bauelementen.
- Langlebigkeit: Aufzüge in robuster Konstruktion und unempfindlich gegen äußere Einflüsse.
- Raumnutzung: Platzsparende Konstruktion.
Anwendungsgebiete unserer Güteraufzüge
Unsere Aufzüge sind in allen Branchen einsetzbar, wo Güter beziehungsweise Lasten, mit und ohne Begleitperson für den Transport gebraucht werden. Besonders häufig kommen unsere Aufzüge in der Industrie zum Einsatz, aber auch in der Schifffahrt als Kleingüteraufzüge, um bestimmte Förderhöhen sowie Etagen mit und ohne Personenbeförderung schnell und sicher zu erreichen.
Eigenschaften der Güteraufzüge
Unsere Lastenaufzüge bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die jeweilige Situation abgestimmt sind. Die robusten und langlebigen Konstruktionen unserer Güteraufzüge gewährleisten eine zuverlässige Leistung über lange Zeiträume.
Die hydraulisch angetriebene Scheren- und Säulenmechanik, ausgestattet mit Hydraulikzylindern aus eigener Fertigung, sorgt für eine effiziente und kraftvolle Lastenbewältigung. Zudem verwenden wir gleitgelagerte Massivrollen und wartungsarme Gleitlager, um den Wartungsaufwand zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.
Darüber hinaus bieten wir eine elektronische Steuerung, die individuell nach den Wünschen unserer Kunden programmiert wird, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
Ihre Vorteile mit einem Güteraufzug von BÜTER Hebetechnik GmbH
Individuell nach Ihren Wünschen
Wir produzieren unsere Hebetechnik für Sie genau nach Ihren Wünschen. Egal ob ein Standardprodukt oder eine Sonderlösung erforderlich ist, wir haben für alle Bereiche die passgenaue Lösung.
Produktion und Service aus einer Hand
Wir fertigen fast jedes Einzelteil unserer Hubtische direkt bei uns vor Ort. Damit garantieren wir Ihnen eine überdurchschnittliche Qualität und schnellen Service bei Reparaturen.
Ersatzteilservice
Da wir jede Baugruppe der Hubtische vor Ort fertigen, haben wir viele Standardbauteile auf Lager und können Ihnen diese schnell zur Verfügung stellen. Sonderbauteile können wir kurzfristig herstellen.
24 Monate Garantie
Wir bieten Ihnen nicht nur die übliche zwölfmonatige Gewährleistung, sondern volle 24 Monate Garantie auf unsere Hebetechnik. So sind Sie für die nächsten Jahre abgesichert.
Wartung
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Hebetechnik. Mit unserem umfassenden Wartungsservice minimieren wir Ausfallzeiten und maximieren die Effizienz.
Nachhaltigkeit
Mit unserer Standortfertigung reduzieren wir Transporte, Emissionen und Verkehr. Wir fertigen Hebetechnik nachhaltig durch optimierte Produktionsabläufe und Produktionsverfahren.
Beispiele für unsere Güteraufzüge
11.24614
Länge: 1800 mm
Breite: 1200 mm
Nutzlast: 750 Kg
Nutzhub: 800 mm
11.25020
Länge: 2075 mm
Breite: 1720 mm
Nutzlast: 1000 Kg
Nutzhub: 1625 mm
11.38265
Länge: 1450 mm
Breite: 1450 mm
Nutzlast: 1600 Kg
Nutzhub: 900 mm
11.39060
Länge: 2000 mm
Breite: 1250 mm
Nutzlast: 1000 Kg
Nutzhub: 1100 mm
12.25190
Länge: 2500 mm
Breite: 1500 mm
Nutzlast: 2000 Kg
Nutzhub: 1280 mm
14.05232
Länge: 2500 mm
Breite: 1500 mm
Nutzlast: 1000 Kg
Nutzhub: 1050 mm
14.05342
Länge: 1600 mm
Breite: 1100 mm
Nutzlast: 1000 Kg
Nutzhub: 1400 mm
14.14327
Länge: 2000 mm
Breite: 1200 mm
Nutzlast: 2000 Kg
Nutzhub: 1100 mm
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Güteraufzügen
Güteraufzüge sind spezielle Aufzüge, die für die Beförderung von Waren und schweren Gütern zwischen verschiedenen Stockwerken oder Haltestellen in Gebäuden konzipiert sind.
Die Tragfähigkeit variiert je nach Modell. Kleinere Güteraufzüge beginnen bei einer Tragfähigkeit von etwa 200 kg, während größere Modelle Lasten von bis zu 10 Tonnen oder mehr transportieren können.
Die Installationszeit eines Güteraufzugs variiert je nach Komplexität des Systems und den spezifischen Anforderungen sowie den bauseitigen Gegebenheiten. Bei einfachen Aufzügen beträgt die Lieferzeit mindestens 8 Wochen, während die eigentliche Montage vor Ort etwa eine Woche dauert. Aufwendigere Systeme benötigen entsprechend längere Installationszeiten, die sich über mehrere Wochen erstrecken können.
Eine regelmäßige Wartung, mindestens einmal jährlich, wird empfohlen, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Viele moderne Güteraufzüge sind mit energieeffizienten Antriebssystemen ausgestattet, die den Energieverbrauch minimieren. Beim Absenken wird häufig keine Energie benötigt, da die Bewegung durch die Erdanziehungskraft erfolgt. In diesem Fall muss lediglich der Ölstrom kontrolliert gedrosselt werden.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Aufzugsanlagen an, die auf die spezifischen Anforderungen, Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Güteraufzüge sind ausschließlich für den Transport von Waren vorgesehen, während Lastenaufzüge vorrangig für Lasten, aber auch für den Transport von Begleitpersonen ausgelegt sind. Lastenaufzüge bieten somit eine vielseitigere Nutzungsmöglichkeit, sind jedoch ebenfalls für schwere Lasten geeignet.