Hersteller für stationäre Dacharbeitsbühnen
Stationäre Dacharbeitsbühnen von BÜTER Hebetechnik GmbH: wirtschaftlich, sicher, flexibel

Die Dacharbeitsbühnen bestehen aus zwei parallel angeordnete Arbeitsbühnen, die durch ausfahrbare Teleskop-Plattformen nahtlos („Spaltmaß-Null“) zur Fahrzeugkontur abschließen. Stirngeländer schaffen einen absturzsicheren Arbeitsbereich.
Die Zugangstüren können je nach Anforderungen mit elektrischen Zuhaltungen und zusätzlichen Schließ-Systemen ausgestattet werden. Die Sicherheitssteuerung können wir mit Ihrem Oberleitungs-Steuerungssystem oder Betriebsleitungssystem verbinden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Stationäre Dacharbeitsbühnen werden in Werkstätten zur Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen oder Bussen eingesetzt. Sie ermöglichen den ergonomischen Zugang zu den Dachbereichen der Schienenfahrzeuge und Busse, hier insbesondere zu den Stromabnehmern, den Klimageräten und den sonstigen Aufbauten.
Produktdetails unserer stationären Dacharbeitsbühnen
Befestigung: Die stationären Dacharbeitsbühnen können mit Stützen vom Hallenboden her aufgeständert, von der Hallendachkonstruktion her abgehängt oder mittels Sekundärtragwerk befestigt werden.
Die Dacharbeitsbühnen sind in einer Stahl-Leichtbaukonstruktion modular ausgeführt. Dieses Konstruktionsprinzip ermöglicht Dacharbeitsbühnen, die so leicht sind wie eine Aluminiumkonstruktion, aber die Steifigkeit einer Stahlkonstruktion aufweisen.
Die stirnseitigen Absturzsicherungen sind ebenfalls modular ausgeführt, sodass sie auch später ergänzt oder nachgerüstet werden können. Unsere stirnseitigen Absturzsicherungen bieten auch einen maximalen Personenschutz.
Eigenschaften der stationären Dacharbeitsbühnen
Unsere Systeme zeichnen sich durch eine besonders robuste und langlebige Stahlkonstruktion aus, die für hohe Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Trotz des geringen Eigengewichts der Module gewährleisten wir maximale Eigensteifigkeit, was die Effizienz und Handhabung verbessert.
Alle Metallteile sind elektrisch leitend miteinander verbunden, was eine umfassende Sicherung gegen elektrische Ströme aus der Oberleitung bietet. Dank werkseitig vorgefertigter und geprüfter Arbeitsbühnen sind die Montagezeiten kurz, was eine schnelle Inbetriebnahme ermöglicht.
Darüber hinaus sind unsere Systeme erweiterbar durch optionale Zusatzausrüstungen, wie beispielsweise verschiebbare Mitten-Absturzsicherungen, die zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bieten.
- Schnelle Installation: Kurze Bauzeiten und rasche Einsatzbereitschaft.
- Gute Mitarbeiter-Akzeptanz: Ihre Mitarbeiter werden die Bedienerfreundlichkeit und den hohen praktischen Nutzen zu schätzen wissen.
- Hohe Sicherheitsstandards: Bewährte, intelligente Sicherheitsfeatures für die Personensicherheit.
- Günstige Investitionskosten: Dank hohem Nutzwert und langer Lebensdauer zahlt sich Ihre Investition für Sie aus.
- Niedrige Betriebskosten: Wartungsarme Bauteile und robuste Bauweise tragen zu einem wirtschaftlichen Betrieb bei.
Ihre Vorteile mit einer stationären Dacharbeitsbühne von BÜTER Hebetechnik GmbH
Individuell nach Ihren Wünschen
Wir produzieren unsere Hebetechnik für Sie genau nach Ihren Wünschen. Egal ob ein Standardprodukt oder eine Sonderlösung erforderlich ist, wir haben für alle Bereiche die passgenaue Lösung.
Produktion und Service aus einer Hand
Wir fertigen fast jedes Einzelteil unserer Hubtische direkt bei uns vor Ort. Damit garantieren wir Ihnen eine überdurchschnittliche Qualität und schnellen Service bei Reparaturen.
Ersatzteilservice
Da wir jede Baugruppe der Hubtische vor Ort fertigen, haben wir viele Standardbauteile auf Lager und können Ihnen diese schnell zur Verfügung stellen. Sonderbauteile können wir kurzfristig herstellen.
24 Monate Garantie
Wir bieten Ihnen nicht nur die übliche zwölfmonatige Gewährleistung, sondern volle 24 Monate Garantie auf unsere Hebetechnik. So sind Sie für die nächsten Jahre abgesichert.
Wartung
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Hebetechnik. Mit unserem umfassenden Wartungsservice minimieren wir Ausfallzeiten und maximieren die Effizienz.
Nachhaltigkeit
Mit unserer Standortfertigung reduzieren wir Transporte, Emissionen und Verkehr. Wir fertigen Hebetechnik nachhaltig durch optimierte Produktionsabläufe und Produktionsverfahren.
Beispiele für unsere stationären Dacharbeitsbühnen
Beidseitige Teleskop-Plattformen
Dacharbeitsbühne und Lokführerlaufsteg
Dacharbeitsstand
Energieversorgung auf der Plattform
Kranausfahrt 180°
Notabstieg
Stationärer Aufstieg
Stirnseitige ABSI (verfahrbar)